Video: Ausstiegsarbeit im Kontext Regelstrukturen
Wichtiger Bestandteil der Ausstiegsarbeit ist die Kommunikation mit staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Einrichtungen, sogenannten Regelstrukturen. Die aktuelle Folge unserer Video-Podcastreihe widmet sich diesem Thema. Für die Diskussion haben wir Gäste eingeladen, um unterschiedliche Perspektiven in den Blick zu nehmen und diskutieren Themen wie Datenschutz, Sensibilisierung von Regelstrukturen sowie Formen, Probleme und Notwendigkeiten der Zusammenarbeit.
EXIT-Deutschland
Ausstiege aus dem Rechtsextremismus
EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen.
Zugleich setzen wir uns mit der Vorstellungswelt und dem Verhalten von Rechtsextremisten auseinander.
Dabei stützen wir uns auf die Werte von persönlicher Freiheit und Würde.
Journal EXIT-Deutschland
Das Journal EXIT-Deutschland setzt auf die Verbindung und die Synergie zwischen Wissenschaft und Praxis. Daher besteht die Redaktion des Journals auch aus wissenschaft-lichen Experten und erfahrenen Praktikern. Alle Beiträge stehen dabei unter dem unmittelbaren Primat der praktischen Relevanz.
Spenden mit PayPal
Partner
EXIT-Deutschland Podcast
EXIT-Deutschland bietet zwei Podcast-Formate an. Erfahren sie mehr über unsere Arbeit in unserem Video-Podcast und über die biografischen Erfahrungen von Ausgestiegenen, in unserem Audio-Podcast.