Grußwort zu #EXIT20 von Manuela Roßbach

Lieber Herr Dr. Wagner, lieber Fabian, liebes Team von EXIT-Deutschland,
EXIT-Deutschland wird 20 Jahre alt!
Wir alle von Aktion Deutschland Hilft – Vorstand, Mitgliedsorganisationen und das Team vom Aktionsbüro – gratulieren EXIT-Deutschland von ganzem Herzen zum 20-jährigen Bestehen!
EXIT-Deutschland ist eine großartige Organisation, die seit 20 Jahren Menschen hilft, aus antidemokratischen und freiheitsfeindlichen gesellschaftlichen Bewegungen auszutreten, um sich einer Gesellschaft zuzuwenden, in der die Freiheit und Menschenwürde jedes Einzelnen an erster Stelle des gesellschaftlichen Miteinanders steht.
Ich bin sehr froh, dass Sie, lieber Herr Dr. Wagner, lieber und Fabian, die Initiative für unsere Kooperation mit der Kampagne „HASS HILFT“ ergriffen.
Unser gemeinsamer Weg begann im Herbst 2015, zu einer Zeit, in der die unstete politische Situation im Nahen Osten und der Krieg in Syrien viele Frauen, Männer und Kinder heimatlos gemacht hat und sie in der Flucht die einzige Chance auf ein Überleben sahen. Sie machten sich auf den langen Weg nach Europa und kamen auch in Deutschland an. Wir erinnern uns noch alle gut an den Hashtag #refugeeswelcome, der die überwältigende Willkommenskultur deutschlandweit widerspiegelte. Tausende ehrenamtliche Helfer nahmen die Geflüchteten in Bahnhofshallen in Empfang, bereiteten Unterkünfte vor und versorgten sie. Als Bündnis für humanitäre Hilfe waren und sind wir mit unseren 23 Bündnisorganisationen auch immer dabei, wenn es gilt, Menschen in Not zu helfen. Unser humanitäres Handeln orientiert sich an den allgemeinen Menschenrechten, an Unabhängigkeit, Unparteilichkeit, es hilft, Menschen in Not zu schützen, setzt auf Partnerschaft, Toleranz und Solidarität.
Wir mussten leider feststellen, dass nicht alle deutschen Bürgerinnen und Bürger die oben genannten Werte teilten und sich auch entsprechend öffentlich äußsserten. Die Geschwindigkeit und Wucht, mit der in den sozialen Netzwerken auf den Akt der Mitmenschlichkeit reagiert wurde, machte uns zu Beginn fast sprachlos. Hass, Rassismus, Brutalität in Sprache und Bild waren Reaktionen auf humanitäre Hilfe. In dieser Situation waren wir sehr froh, als EXIT-Deutschland auf uns zukam, um uns an der Aktion „HASS HILFT, der ersten unfreiwilligen Online-Spendenaktion“ zu beteiligen. Ziel war es, menschenverachtende und fremdenfeindliche Beiträge und Kommentare in den Sozialen Medien mit einem Kommentarpost in Spenden umzuwandeln. Die mit dieser ausgesprochen kreativen und originellen Kampagne gesammelten Spenden fließssen zu gleichen Teilen an EXIT-Deutschland und an die Flüchtlingshilfe von Aktion Deutschland Hilft. Ich habe bisher keine vergleichbare Aktion gesehen, die rassistische Botschaft so humorvoll aufgreift und die Sender in eine Zwickmühle bringt: Entweder sie hören auf, hasserfüllte Kommentare zu posten – oder sie sammeln mit ihren Posts Spenden gegen ihre fremdenfeindlichen Interessen. HASS HILFT hat große Unterstützung in Medien, Wirtschaft, Sport und Fernsehen sowie von Privatpersonen erfahren. HASS HILFT diente sogar als Vorlage für eine ähnliche Initiative in den USA.
Wir freuen uns und sind stolz, Partner von EXIT-Deutschland sein zu dürfen. Seit bald fünf Jahren zeigen Aktion Deutschland Hilft und EXIT-Deutschland gemeinsam: Wir lassen uns von Hassern und Rassisten nicht von unseren Überzeugungen abbringen! Mehr als 50.000 Euro sind durch HASS HILFT in die weltweite Flüchtlingshilfe unseres Bündnisses geflossen. Vielen Herzlichen Dank dafür!
Liebe Macher von EXIT-Deutschland, Sie haben in den letzten 20 Jahren einiges bewegt, Sie haben zahlreiche Männer und Frauen zu einem Weg aus der rechtsextremen Szene verholfen, sie haben das Thema Rechtsextremismus auf vielfältige Weise kommunikativ aufgearbeitet und sind dafür zu Recht vielfach ausgezeichnet worden. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Energie, Kreativität und außssergewöhnliche Ideen, um noch mehr Menschen eine Alternative zu und einen Ausweg aus der rechtsextremen Szene zu ermöglichen.
Alles Gute, viel Erfolg und weiterhin viel Unterstützung.
Ihre
Manuela Roßbach
Aktion Deutschland Hilft