Ex-Neonazi: „Die alten Kameraden sehen mich als Verräter“
Zehn Jahre lang war Felix Benneckenstein ein Neonazi – bis er aus der Szene ausstieg. Hier erklärt er, wie ein Aussteigerprogramm funktioniert und was den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke erwartet.
Aussteigergespräch mit Maik Scheffler und EXIT-Deutschland
Im Rahmen der Ausstellung “Haut, Stein” von Jakob Ganslmeier, die den Ausstiegsprozess ehemaliger Neonazis fotografisch einfängt, diskutiert Maik Scheffler gemeinsam mit EXIT-Deutschland sein Leben in der rechtsextremen Szene.
"Man müsste mal …" etwas tun, damit die Demokratie in unserem Land nicht stirbt.
„Rein zu kommen ist leicht, auszusteigen sehr viel schwieriger. Da muss man sich schon sehr mit sich selbst auseinandersetzten, schauen woher man kommt, wie der eigene Weg in den Rechtsextremismus gelaufen ist. Und dann auch neue Perspektiven entwickeln“, sagt Stefan Rochow.
Germany’s Far Right Reunified, Too, Making It Much Stronger
The The New York Times on current developments in Germany, EXIT-Deutschland and the way of the co founder of exit, Ingo Hasselbach.
Raus aus der rechten Szene
Die Nazi-Tattoos hat Maik Scheffler übermalen lassen, alte Freunde wurden zu Feinden. Nur seine Schuld lässt er nicht so leicht zurück.