Filmpatenschaft mit SKIN
SKIN – Der Film des israelischen Regisseur Guy Nattiv erzählt authentisch und ungeschönt die Geschichte des Szeneaussteigers Bryon Widner, die auf wahren Begebenheiten beruht. Erzogen von zwei glühenden Anhängern der White-Supremacy-Ideologie, trägt Bryon den Hass tief im Herzen und sichtbar auf der Haut: Die Tattoos des kahl rasierten jungen Mannes überziehen auch sein Gesicht, darunter jede Menge rechte Parolen und Symbole. Als er die dreifache Mutter Julie, die der rechten Szene gerade den Rücken gekehrt hat, kennen- und lieben lernt, will er ebenfalls aussteigen. Doch seine rassistische „Familie“ lässt ihn nicht einfach gehen. Seinem zunehmenden Verantwortungsgefühl für das Wohl von Julie und ihrer Töchter folgend sucht er Hilfe bei dem Menschenrechtsaktivisten Daryle, der nicht nur zur entscheidenden Stütze in seinem schwierigen Prozess des Ausstiegs wird, sondern es ihm auch ermöglicht, seine verräterischen Symbole auf der Haut wieder loszuwerden. Es beginnt ein langwieriger und sehr schmerzhafter Kampf gegen die Dämonen der Vergangenheit…
SKIN ist ein eindringliches, intensives und aufrüttelndes Thriller-Drama nach wahren Begebenheiten. Die Geschichte einer schmerzhaften Verwandlung und einer großen Liebe. Ein Film, der unter die Haut geht.
Die 24 Bilder Film GmbH und EXIT Deutschland präsentierten das Special-Screening von SKIN am 24. September 2019 im Hackesche Höfe Kino in Berlin. Von jedem verkauften Ticket wurden 50% der Erlöse an EXIT Deutschland gespendet.
Aufgrund des ambivalent gezeichneten Charakters des Hauptdarstellers, dessen anschaulich nachvollziehbarer Wandlung und der authentischen Darstellung des Ausstiegs, ist SKIN ein besonders wertvoller Film zum Thema Ausstieg. Ein Urteil, das auch ehemalige Neo-Nazis bestätigen.
„Skin ist so nah an der Realität gezeichnet, dass ich mich in vielen Teilen selbst erkannt habe. Auch für mich war die Tattoo Entfernung der körperlich qualvollste aber finale Schritt im Prozess meines Ausstieges, auf einem langen und nicht immer geradlinigen Weg, der dennoch ein erstrebenswertes Ziel hat.“
Maik Scheffler (ehemaliger Neo-Nazi / EXIT-Deutschland)
„Mit SKIN gibt es endlich einen Film, der das Thema „Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ realistisch behandelt und TROTZDEM so spannend und filmisch exzellent umgesetzt wurde, dass ich ihn ruhigen Gewissens für einen Kino-/Fernsehabend empfehlen kann.“
Felix Benneckenstein (ehemaliger Neo-Nazi / EXIT-Deutschland)
EXIT-Deutschland begleitete den Kinostart des Films in Deutschland mit einer Diskussionsrunde im Anschluss an die Filmvorführung.
