30. September 2025

Viele Fragen an einen Ausgestiegenen

Eine Jugendhilfeeinrichtung in Brandenburg organisierte eine Veranstaltung, in der eine Gruppe von Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren die Gelegenheit hatte, sich anhand der Lebensgeschichte eines ehemaligen Rechtsextremisten über die Szene und deren Ideologie, und welche Gefahren von ihr ausgehen, zu informieren.

Eine Jugendhilfeeinrichtung in Brandenburg organisierte eine Veranstaltung, in der eine Gruppe von Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren die Gelegenheit hatte, sich anhand der Lebensgeschichte eines ehemaligen Rechtsextremisten über die Szene und deren Ideologie, und welche Gefahren von ihr ausgehen, zu informieren.

Maik Scheffler, vor 10 Jahren aus der rechtsextremen Szene ausgestiegen, schilderte seinen damaligen Lebensweg in die Szene und welche Beweggründe dazu führten, dass er der Szene und deren Gedankengut den Rücken kehrte.
Immer wieder unterbrach er seinen Vortrag und richtete sich an die Jugendlichen, um so gleich mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Gruppe hatte sich gut vorbereitet, viele Fragen im Vorfeld der Veranstaltung gesammelt, so dass eine rege Diskussion entstand.

Viele hätten gern noch länger diskutiert, wie die Auswertung am Ende der Veranstaltung zeigte. Alle Jugendlichen der Gruppe sowie die Lehrkräfte gaben an, dass sie eine solche Veranstaltung auch anderen Jugendlichen empfehlen würden.
Solch interessierte Jugendliche erlebt man nicht so oft, so Maik Scheffler, den die große Beteiligung, die positiven Rückmeldungen sowie die sehr gute inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Veranstaltung sehr gefreut haben.