20. Oktober 2022

Veranstaltung: Ausstiegsarbeit im Kontext Sicherheit

Wichtiger Bestandteil der Ausstiegsarbeit ist die Kommunikation mit staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Einrichtungen, sogenannten Regelstrukturen. Die Veranstaltung beleuchtet die unterschiedlichen Perspektive, Anforderungen und Probleme in der Arbeit.

Artikel lesen …

18. Oktober 2022

Hass, Gewalt und Größenwahn (1/3)

Ferdinand kam schon in jungen Jahren mit der rechtsextremen Szene in Kontakt. Gespeist aus einseitigen Interesse an Militärgeschichte und Heldenverehrung radikalisierte er sich immer weiter. Hier berichtet er von dieser Zeit zwischen Bundeswehr, Rechtsrock und den militant-rechtsextremen Gruppen. Eine Zeit, die geprägt war von Hass, Gewalt, Größenwahn – und dem Militärischen Abschirmdienst.

Artikel lesen …

23. September 2022

Die Ausstellung „Haut, Stein“ in Köln

„Haut, Stein“ im NS-Dokumentationszentrum
Vom 7.Oktober 2022 bis 8.Januar 2023 zeigt das NS-Dokumentationszentrum Köln „Haut, Stein“. Eine Ausstellung, die von der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora initiiert und mit dem Künstler Jakob Ganslmeier in Zusammenarbeit mit EXIT-Deutschland zum 76. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora realisiert wurde.

Artikel lesen …

29. August 2022

Gericht bestätigt Urteil gegen Lübcke-Mörder: Steigt der Täter aus der rechten Szene aus?

(Watson) Das Urteil im Mordfall Walter Lübcke ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Donnerstag sämtliche Revisionen verworfen. Was die Familie von Walter Lübcke über das Urteil denkt und ob sich Stephan E. wirklich in einem Ausstiegsprozess aus der rechtsextremen Szene befindet, darüber hat watson mit dem Sprecher der Familie Lübcke und den Leitern von zwei Ausstiegsberatungsstellen gesprochen.

Artikel lesen …