„Habe jede Menge Mist gebaut“: Ein Neonazi-Aussteiger beeindruckt Schüler in Niepars
Felix Benneckenstein (34) ist einer der populärsten Aussteiger aus der Neonazi-Szene. Schülern in Niepars hat er Einblicke in sein Leben gegeben. Durch die Musik hat er den Einstieg in die Szene gefunden, schlief zeitweise aus Protest auf der Straße und musste sogar ins Gefängnis. Doch dann hat er den Ausstieg geschafft.
Video-Podcast: Ausstieg & Deradikalisierung
Interaktiver Video-Podcast zum Thema Deradikalisierung und Ausstieg von EXIT-Deutschland. Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze der Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und hier als Video bereitgestellt.
Podcast: Gespräch zum Umgang mit dem NS-Erbe in den beiden deutschen Staaten
Gespräch zum Umgang mit dem NS-Erbe in den beiden deutschen Staaten auf Einladung von Ralf Fücks
Geschäftsführender Gesellschafter des Zentrum Liberale Moderne von mit Unterstützung der Stiftung Aufarbeitung.
Ex-Neonazi: „Die alten Kameraden sehen mich als Verräter“
Zehn Jahre lang war Felix Benneckenstein ein Neonazi – bis er aus der Szene ausstieg. Hier erklärt er, wie ein Aussteigerprogramm funktioniert und was den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke erwartet.
Aussteigergespräch mit Maik Scheffler und EXIT-Deutschland
Im Rahmen der Ausstellung “Haut, Stein” von Jakob Ganslmeier, die den Ausstiegsprozess ehemaliger Neonazis fotografisch einfängt, diskutiert Maik Scheffler gemeinsam mit EXIT-Deutschland sein Leben in der rechtsextremen Szene.