5. September 2025

DIE MÖLLNER BRIEFE - Filmankündigung

Wir möchten auf einen wichtigen Film aufmerksam machen:
1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals 7-jährige Ibrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt damals hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, die aber nicht an die Opfer der Familien weitergeleitet wurden und von denen niemand Notiz nahm. Bis eine Studentin sie im Möllner Stadtarchiv wiederentdeckt…

Artikel lesen …

25. Februar 2025

EIN LEBEN IM BRAUNEN SUMPF

Eine besondere Veranstaltung zum Thema politische Bildung fand kürzlich im Dreisamstadion in Freiburg statt: Ein ehemaliger Rechtsextremist berichtete über seine Vergangenheit. Sein Vortrag über eine Jugend in Springerstiefeln hinterließ Spuren.

Artikel lesen …

20. Januar 2025

Jugendbüro und Jugendcafé Zittau

Beeindruckt. Erstaunt. Berührt. So in etwa könnte man beschreiben, wie der autobiografische Workshop mit einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene die Besucher:innen zurückließ.
Authentisch, sehr klar und offen sprach der Referent über seine persönlichen Erfahrungen, wie es dazu kam, dass er in der rechtsextremen Szene landete und wie sich seine „Karriere“ in dieser gestaltete.

Artikel lesen …

20. Dezember 2024

Jahresrückblick 2024

Mit diesem Jahresrückblick möchten wir einen Überblick über unsere Projekte, Initiativen und Publikationen im Jahr 2024 geben. Dabei handelt es sich wie immer nur um einen Auszug der Aktivitäten.

Artikel lesen …