Ausstieg aus der Szene. Perspektiven eines ehemaligen Neonazis.
Am Donnerstag, den 28. April 2022, um 18 Uhr fand in der Kunsthalle des Städtischen Gymnasiums Riesa eine Lesung und ein Gespräch mit einem ehemaligen Anhänger einer militanten, sächsischen Neonaziorganisation statt.
Raus aus der rechtsextremen Szene
33 Tausend Menschen gehören, laut Bundesverfassungsschutz, zur „Rechtsextremen Szene“ in Deutschland. Immer wieder wollen Menschen genau da wieder raus und das ist meistens gar nicht so einfach. „Exit“ das Aussteigerprogramm greift den Aussteigern aber unter die Arme. Wie genau das funktioniert hörst du heute, in dieser Folge.
EU-Conference: Prevention of radicalisation in Europe: Review and perspectives
Am 24. und 25. Februar fand die Konferenz „Review and Perspectives of the Prevention of Radicalisation in Europe“ statt. Die Konferenz wurde vom französischen Generalsekretariat des interministeriellen Ausschusses für die Prävention von Kriminalität und Radikalisierung im Rahmen der französischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert.
Zeit für Politik / Rechtsextremismus
In dieser Folge spricht Moderatorin Wakila Ajagbe mit Felix Benneckenstein, einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene, der heute selbst Menschen beim Ausstieg hilft.
2021 – Ein Rückblick
Auch im Jahr 2021 konnte EXIT-Deutschland die Arbeit erfolgreich fortsetzen, was nur möglich war durch die Unterstützung vieler engagierter Menschen. Dafür möchten wir Euch ganz herzlich danken und Euch einen Überblick über unsere Aktivitäten 2021 geben: