Caritas: Eindrücke von der Demokratiekonferenz 2021
Zur diesjährige Demokratiekonferenz zum Thema „Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ durften wir rund 50 Teilnehmer*innen in der Bluebox begrüßen. Die zwei Referenten von Exit Deutschland sprachen über die Deradikalisierungsarbeit der bundesweit tätigen Organisation, die ausstiegswillige Personen aus dem Rechtsextremismus hinausbegleitet.
RP: Die dunkle Seite der Einheit
Berlin Analyse Eine Woche vor dem Tag der Deutschen Einheit an diesem Sonntag zeichneten sich die Umrisse der Bundesrepublik und der früheren DDR am Wahltag wieder ab – bei den Zustimmungen zur AfD. Warum Rechtspopulismus und Rechtsextremismus im Osten viel mit Totschweigen zu tun haben.
Geschichte im Ersten: Hoyerswerda '91
Im September 1991 kommt es scheinbar aus dem Nichts zu einer öffentlichen Hetzjagd in Hoyerswerda. Eine stetig wachsende Menge aus „einfachen Bürgern“ und Neonazis belagert eine ganze Woche lang das Wohnheim von DDR-Vertragsarbeitern aus Mosambik und Vietnam und die zentrale Unterkunft für Asylbewerber aus Osteuropa.
Reporting about Violent Extremism and P/CVE
This paper will describe the challenges for Journalists and will give some recommendations from practitioners.
Hakenkreuz auf Fotoprojekt zu NS-Symbolen: Ermittlungen
Nordhausen (dpa/th) – Die in Nordhausen im Freien gezeigten künstlerischen Arbeiten des Fotografen Jakob Ganslmeier über den Umgang mit NS-Symbolen sind erneut beschädigt und beschmiert worden. Unbekannte zeichneten unter anderem ein Hakenkreuz auf das Porträt eines Aussteigers aus der Neonazi-Szene, wie die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora am Mittwoch mitteilte.